Ratsmitglieder mit Migrationshintergrund: Ist die Schweizer Politik bereit?
Freitag, 11. September 2015, 9.30 bis 16.30 Uhr, Bern
im Generationenhaus neben dem Hauptbahnhof Bern
Eingeladen sind politisch Engagierte und Personen, die die politische Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund fördern möchten.
Migrant/innen sind ständig präsent in den Schweizer Medien und in der Politik – aber leider hauptsächlich als eine vermeintliche Bedrohung. Ihre Stimmen fehlen in den politischen Debatten und im Vergleich zu den Nachbarländern werden wenige Menschen mit Migrationshintergrund gewählt. Die Gewählte Stimme (GS) setzt sich dafür ein, die Präsenz der Menschen mit Migrationshintergrund und ihrer Stimmen in der Politik zu erhöhen. An der Tagung werden Deutsche und Schweizer Ratsmitglieder mit Migrationshintergrund, Vertretung der grossen Parteien und Fachleute über die Rolle, Chancen und Förderung von Menschen mit Migrationshintergrund in der Politik präsentieren. Es sind Reden, Workshops und Podiumsdiskussionen geplant. Des Weiteren werden Fallbeispiele und Dokumentationen vorbereitet sowie Empfehlungen entwickelt und in Form eines Dossiers an die Tagungsteilnehmenden abgegeben.
Schwerpunkte der Tagung sind:
– Was prägt die Beteiligung von Migrant/innen in der Schweizer Politik?
– Wie kann die politische Partizipation dieser wachsenden Minderheit
– Schweizer Stimmberechtigte mit Migrationshintergrund
– auf allen Ebenen erhöht werden?
– Was können die Schweizer Politik, die politischen Parteien und die Betroffenen aus den Erfahrungen im Ausland und in der Schweiz lernen?
Die Tagung findet auf Deutsch und Französisch mit Übersetzung statt.
Weitere Informationen im Anhang.
Membres de Conseils avec une origine migrante : La politique Suisse est-elle prête?
Invitation adressée aux personnes engagées politiquement et à toutes celles qui souhaiteraient promouvoir la participation politique des migrant(e)s.
Les migrant(e)s sont continuellement présents dans les médias et la politique suisses – mais malheureusement en premier lieu sous forme de menace présumée. Leurs voix manquent dans les débats politiques et en comparaison des pays voisins, peu de personnes ayant des origines migrantes sont élues. « Voix des migrant(e)s » s’engage pour l’augmentation de la présence des migrant(e)s et de leurs voix dans la politique.
Lors du congrès, des membres de conseils Allemands et Suisses ayant une origine migrante, des représentants de grands partis et des professionnels présenteront le rôle, les chances et la promotion de migrant(e)s dans la politique. Des discours, ateliers et tables rondes sont prévus. De plus, des exemples et de la documentation seront préparés ainsi que des recommandations formulées.
Le congrès mettra l’accent sur les questions suivantes : – Qu’est ce qui influence la participation des migrant(e)s dans la politique suisse ? – Comment la participation de cette minorité grandissante – les personnes Suisses ayant une origine migrante et disposant du droit de vote – peut-elle être augmentée à tous les niveaux ? – Que peuvent apprendre la politique Suisse, les partis politiques et toutes personnes concernées sur les expériences menées à l’étranger et en Suisse ?
Le Congrès aura lieu en Allemand et en Français avec traductions
Pour plus d’information, veuillez-vous référer à l‘annexe
Flyer:
Ist die Schweizer Politik bereit?
Ratsmitglieder mit Migrationshintergrund Einladung zur Tagung mit Referaten, Podiumsdiskussionen und Workshops Freitag, 11. September 2015 9.30 bis 16.30 Uhr, Bern Die Tagung findet auf Deutsch und Französisch mit Übersetzung statt. Pour français voir:
Tagung / Congrès
Ratsmitglieder mit Migrationshintergrund: Ist die Schweizer Politik bereit? Membres de Conseils avec une origine migrante: La politique Suisse est - elle prête ?
Tagung Empfehlung
Empfehlungen zur Erhöhung der Vertre tung der Menschen mit Migrationshintergrund in der Schweizer Politik
Medienmitteilung
Tagung „Ratsmitglieder mit Migrationshintergrund: Ist die Schweizer Politik bereit?“ in Bern, 11.9.15 (d/f)
Weitere Informationen
Rupan Sivaganesanrupan.sivaganesan(at)gewählte-stimme.ch, 079 911 22 22
Ron Halbright ron.halbright(at)gewählte-stimme.ch, 076 490 10 50
Sylvia Joss, NCBI Schweiz, Sekretariat Gewählte Stimme: office@ncbi.ch, 044 721 10 50